

Winfried Schmelz – Baumeister, Solararchitekt und Geomant – blickt in seinem kunstvoll gestalteten, reich bebilderten Buch auf 25 Jahre leidenschaftlicher Baukunst zurück. Über 600 Projekte, stets mit den Zielen, Visionen zu realisieren sowie Mensch, Natur und Technik in Einklang zu bringen. SchmelzWerk ist keine klassische Werkschau, sondern ein berufliches, baukulturelles und persönliches Resümee: Es zeigt, wie solides Handwerk, ökologische Innovation und geomantisches Wissen zusammenwachsen. Von Passivhaus und solarem Bauen über Strohballenbau bis hin zu feinfühliger Raumwahrnehmung – Schmelz hat der Architektur eine ganzheitliche Seele gegeben. Winfried Schmelz startete als klassischer Baumeister und entwickelte sich zu einen visionären Pionier des nachhaltigen Bauens. Dieses Buch ist Rückblick und Ausblick zugleich – ein inspirierender Wegweiser für alle, die Baukunst ganzheitlich denken wollen.
123 Abbildungen
ISBN 978-3-901392-59-7
Winfried Schmelz – Baumeister, Solararchitekt und Geomant – blickt in seinem kunstvoll gestalteten, reich bebilderten Buch auf 25 Jahre leidenschaftlicher Baukunst zurück. Über 600 Projekte, stets mit den Zielen, Visionen zu realisieren sowie Mensch, Natur und Technik in Einklang zu bringen. SchmelzWerk ist keine klassische Werkschau, sondern ein berufliches, baukulturelles und persönliches Resümee: Es zeigt, wie solides Handwerk, ökologische Innovation und geomantisches Wissen zusammenwachsen. Von Passivhaus und solarem Bauen über Strohballenbau bis hin zu feinfühliger Raumwahrnehmung – Schmelz hat der Architektur eine ganzheitliche Seele gegeben. Winfried Schmelz startete als klassischer Baumeister und entwickelte sich zu einen visionären Pionier des nachhaltigen Bauens. Dieses Buch ist Rückblick und Ausblick zugleich – ein inspirierender Wegweiser für alle, die Baukunst ganzheitlich denken wollen.
123 Abbildungen
ISBN 978-3-901392-59-7


