

Hanspeter Madlberger †
Hanspeter Madlberger stammte aus dem inneren Salzkammergut und war trotz seines fortgeschrittenen Alters in der Literatur ein unbeschriebenes Blatt, als Schreibender jedoch kein Nobody. Madlberger, Doktor der Handelswissenschaften, war mehr als 40 Jahre Wirtschaftsjournalist. Er war zudem Chef eines eigenen kleinen, angesehenen Fachverlags und lebte danach als freischaffender Publizist in „Halbpension“. Seine fundierten Branchenanalysen glänzten durch sprachliche Brillanz und Hintergründigkeit. Was Hans Weigel über die Cellistenkünste der Wiener Ärzte sagte, könnte auch auf Madlbergers Doppelbegabung zutreffen: Er war vermutlich einer der besten Handelsjournalisten unter den Schriftstellern und einer der originellsten Reimeschmiede unter den Wirtschaftspublizisten des deutschsprachigen Raums. Der Autor sah im Pingpong zwischen Brotberuf und der Ausübung holder (Schreib-)Kunst nur Vorteile: Als Journalist profitierte er vom disziplinierten Umgang mit der Sprache, bei seiner schriftstellerischen Arbeit konnte er auf einen reichen Fundus an Themen zugreifen, den ihm der Berufsalltag bescherte.

DIE WEICHEN SIND GESTELLT.
Heiter-besinnliche Gedichte, Epigramme, Schüttelreime und Limericks.

